Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt Altenpflege, Betreuungsassistenz, Alltagsbegleitung und Hauswirtschaft
Das Angebot richtet sich an Menschen die arbeitslos sind, Arbeitslosengeld II beziehen, gerne mit Menschen arbeiten und nach einer neuen beruflichen Perspektive suchen.
In Kooperation mit dem Eigenbetrieb „Neue Wege“ bieten wir eine Grundqualifikation in Pflege, Hauswirtschaft, in Betreuung demenzkranker Menschen (nach § 87b SGB XI) oder im Bereich Verwaltung. Die 1-jährige Maßnahme wird in den Altenheimen, Sozialstationen und der Klinik Schloss Falkenhof des Caritasverbandes durchgeführt. Sie beinhaltet einen 5 bis 6-monatigen praxisbegleitenden Qualifizierungskurs mit Zertifikatsabschluss.
Wo?
Je nach Praxiseinsatz.
Anmeldung?
Anmeldung nötig
Caritas Zentrum Franziskushaus
Frau Dorothee Spieß
Frau Nadine Spangenberg
Martina Lehmann
Telefon: 0 62 51 – 85 42 5-152 oder -0
Fax: 0 62 51 – 85 42 5-25
E-Mail: d.spiess@caritas-bergstrasse.de
E-Mail: n.spangenberg@caritas-bergstrasse.de
E-Mail: m.lehmann@caritas-bergstrasse.de
Informationen
Projektverlauf im Überblick
- Kennen lernen des Arbeitsfeldes
- Einarbeitung im jeweils gewählten Bereich
- Zunehmende normale Mitarbeit
- Teilnahme am Qualifizierungskurs
- Nach 6 bis 9 Monaten Praktikum in einer anderen Einrichtung
- Bewerbungen und Stellensuche
- Nach 12 Monaten Ende des Projektes, in Einzelfällen erfolgt bereits vorher eine Vermittlung
Die Teilnehmer beziehen weiterhin ALG II, eine Aufwandsentschädigung und Fahrgeld.