Stellenangebot
Fachkraft für ambulante Sozialberatung und Servicewohnen Senioren, Heppenheim (50 %)
Ab 01.06., spätestens 01.07.2019
Der Caritasverband Darmstadt e. V. sucht für die Eröffnung des Betreuten Wohnen für Seniorinnen und Senioren Heppenheim zum 01.06.2019, spätestens jedoch zum 01.07.2019 eine
Fachkraft (w/m/d) für ambulante Sozialberatung und Servicewohnen Senioren
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %
Der Caritasverband Darmstadt e. V. erstreckt sich über die Landkreise Darmstadt–Dieburg, Odenwald, Bergstraße sowie die kreisfreie Stadt Darmstadt. Neben 7 stationären Einrichtungen unterhält der Verband über 40 ambulante Einrichtungen und Dienste, in denen derzeit über 1.400 Mitarbeitende sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind.
Die Erwartung der älteren Generation an das Wohnen im Alter hat sich verändert. Dementspre-chend interessieren sich immer mehr ältere Menschen für alternative Wohnformen. Sie erwarten eine selbstständige Lebensführung in den eigenen vier Wänden. Daneben bleibt jedoch auch bewusst, dass man auf die Hilfe anderer zurückgreift oder zurückgreifen wird.
Eine seniorengerechte Wohnung ist Voraussetzung dafür, ein selbstständiges Haushalten trotz altersbedingter oder körperlicher Beeinträchtigung aufrechtzuerhalten. Die Möglichkeit der Wahl-leistung gestattet es jedem, die Hilfe in Anspruch zu nehmen, die er benötigt.
Betreutes Wohnen verbindet die Privatsphäre und Eigenständigkeit in der eigenen Wohnung mit den Vorteilen des gemeinschaftlichen Wohnens.
Das Aufgabengebiet beinhaltet schwerpunktmäßig
- Erfahrungen im Bereich des SGB IX
- Entwicklung/Aufbau von Gruppen
- Vernetzung mit Kooperationspartnern
- Sozialraumorientierung
- Zusammenarbeit und Betreuung Ehrenamtlicher
- PC-Kenntnisse
Wir bieten
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) nach mindestens 5b, Anlage 2. Diese beinhaltet Sozialleistungen, wie betriebliche Zusatzversorgung, Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld.
Wir gewähren Fortildung und Supervision.
Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihrer caritativen Arbeit setzen wir voraus.
Im Rahmen unserer interkulturellen Öffnung begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihr Profil
Wir wünschen uns eine/n kontaktfreudige/n Mitarbeiter*in, die/der vertraut ist mit selbstständigem Arbeiten. Sie sind eingebunden in das Team der Sozialstation in Heppenheim und erhalten durch die Pflegekräfte Beratung und Begleitung.
Ein Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Informationen
Wenn Sie Näheres über das Aufgabengebiet erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an
Frau Ehrhard
Leiterin der Caritas Sozialstation Heppenheim, Bensheim, Lorsch
Telefon: 0 62 52 – 12 42 30
E-Mail: sst.heppenheim@caritas-bergstrasse.de
Bewerbungen
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen vorzugsweise per E-Mail ein.
Senden Sie eine Datei im PDF-Format, nicht größer als 5 MB, an
info@caritas-darmstadt.de
und geben im Betreff den Einsatzort an.
Sollten Sie eine Bewerbung per Briefpost einreichen, richten Sie diese bitte ohne Folien an den
Caritasverband Darmstadt e. V.
Frau Caritasdirektorin
Stefanie Rhein
Heinrichstraße 32 A
64283 Darmstadt