Menschen mit Lebenserfahrung, die sich sozial engagieren möchten, die Freude am Umgang mit Kindern und deren Eltern haben, die Zeit und Energie zur Verfügung stellen, können sich gerne melden. Für ihren Einsatz in den Familien werden die Familienpaten vorbereitet und in einer Schulung durch Referenten qualifiziert.
Vier Informationsveranstaltungen zu dem Familienpatenprojekt finden in verschiedenen Einrichtungen statt. Die Veranstaltungen richten sich an Menschen, die Interesse haben, sich für das Ehrenamt in jungen Familien ausbilden zu lassen. Die Projektkoordinatorin, Anette Lück, informiert über die Vorbereitung der Paten für ihren Einsatz, den Ablauf der Qualifikation und organisatorische Fragen.
Es ist geplant, dass bereits aktive Paten von ihren Patenschaften berichten.
"Wir würden uns freuen, wenn auch Interessierte mit Migrationshintergrund mitmachen. Gut integrierte Paten mit Zuwanderungsgeschichte könnten Familien mit Migrationshintergrund helfen, sich in unserer Kultur und Gesellschaft schneller und besser zurechtzufinden", so Anette Lück.
Die Termine:
Groß-Zimmern: Montag, 26. September 2016 um 19:00 Uhr
Kath. Pfarrgemeinde St. Bartholomäus, Kettelerstr. 2, 64846 Groß-Zimmern
Groß-Umstadt: Mittwoch, 28.September 2016 um 19:00 Uhr
Frühberatungsstelle für entwicklungsgefährdete Kinder
Höchster Straße 20, 64823 Groß-Umstadt
Münster: Montag, 10. Oktober 2016 um 19:00 Uhr
Kath. Pfarrzentrum Münster, An der Kirche 4, 64839 Münster
Dieburg: Mittwoch, 12. Oktober 2016 um 19:00 Uhr
Caritaszentrum Weißturmstraße 29, 64807 Dieburg
Anmeldung erwünscht unter Tel 06071-9866-15 oder a.lueck@caritas-dieburg.de