Koordinator*in Suchthilfeverbund, für die Koordinationsstelle im Suchthilfeverbund der Caritasverbände in Hessen in Darmstadt (50 %)
Sie sind interessiert an der Sozialwirtschaft und möchten Ihre Fähigkeiten bei der Gestaltung der täglichen Arbeit in einer sozialen Organisation einbringen?
Der Caritasverband Darmstadt e. V. sucht im Rahmen einer ruhestandsbedingten Nachfolgeplanung für die Koordinationsstelle im Suchthilfeverbund der Caritasverbände in Hessen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Koordinator*in Suchthilfeverbund (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Dienstort ist Darmstadt.
Bei entsprechender Qualifikation ist eine Vollzeit-Stelle möglich durch die gleichzeitige Übernahme des Aufgabengebietes einer Fachkraft der Sozialen Arbeit im Suchthilfezentrum Darmstadt.
Der Suchthilfeverbund der Caritasverbände in Hessen ist ein vertraglicher Zusammenschluss
der hessischen Caritasverbände mit ihren ambulanten und stationären Suchthilfeeinrichtungen
in Fulda, Gelnhausen, Wiesbaden, Rüsselsheim, Offenbach, Darmstadt, Dieburg-Erbach,
Heppenheim und Bensheim.
Anstellungsträger ist der Caritasverband Darmstadt e.V., der in den Landkreisen Bergstraße,
Darmstadt-Dieburg, Odenwald sowie in der Stadt Darmstadt soziale Dienstleistungen in
unterschiedlichen Fachbereichen leistet. In 6 stationären Einrichtungen und in über 40
ambulanten Einrichtungen und Diensten erbringen mehr als 1.400 Caritas-Mitarbeiter*innen
täglich passgenaue Leistungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Netzwerkpflege und Mitarbeit in Gremien zur Beratung der Suchthilfeeinrichtungen
- Organisation, Durchführung und fachliche Begleitung verschiedener Arbeitskreise im Suchthilfeverbund
- Weiterentwicklung und Pflege des Qualitätsmanagements mit Durchführung interner Audits
- Aktive Mitarbeit in der Online-Suchtberatung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Pädagogik, Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Befähigung und Erfahrung in Qualitätsmanagement
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Suchtarbeit sind wünschenswert
- Ausgeprägte Kommunikations- sowie gute Vernetzungs- und Moderationsfähigkeit
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise mit Dienstleistungsorientierung und hohem Qualitätsbewusstsein
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse und Erfahrungen mit verschiedenen digitalen Formaten
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit
Das erwartet Sie bei uns:
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag am modernen, zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz – mit der Möglichkeit einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
- Offene, freundliche Unternehmenskultur und kollegiales Arbeitsklima
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Außerdem bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten, die zu Ihnen passen, mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusatzleistungen, z.B. Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen
- Zusätzlicher freier Arbeitstag
Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima!
Bewerben Sie sich ungeachtet Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität, Ihres Alters oder Ihrer Beeinträchtigung.
Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihrer caritativen Arbeit setzen wir voraus.
Informationen
Weitere Informationen über die Stelle erteilt Ihnen Frau Ulrike Steffgen, Koordinatorin Suchthilfeverbund,
Tel. 0 61 51 / 500 28-42 oder E-Mail: suchtkoordination@caritas-darmstadt.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Gerne erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung mit den entsprechenden Nachweisen. Richten Sie diese bitte bevorzugt elektronisch im PDF-Format mit maximal 5 MB in einer Datei an folgende E-Mail-Adresse: personalverwaltung@caritas-darmstadt.de
zu Händen Herrn Caritasdirektor Winfried Hoffmann
Sollten Sie eine Bewerbung per Briefpost einreichen, richten Sie diese bitte ohne Folien an den
Caritasverband Darmstadt e. V.
Heinrichstraße 32 A
64283 Darmstadt