Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Corona-Informationen
    • Für Klient*innen und Angehörige
    • Für Mitarbeitende
    • Wir sagen „Danke“!
    • Berichte und Impressionen aus den Dienststellen
    • Jobs
    • Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Praktika
    • Stellen im Verband
    • Jubiläum
    • Festplatz-Stationen
    • WissensWertes
    • Termine
    • Festakt
    • Glückwünsche
    • MitMachAktionen
    • Talentaktion
    • Bildergalerie
    • Fotowettbewerb: „Regenbogen“
    • Caritas Info
    • Pflege INFO
    • Suchthilfe INFO
    • GPZ INFO
    • Jahresbericht
    • Kampagnen
    • Glossar
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Alter
    • Mehrgenerationenhaus
    • Netzwerk Altenhilfe
    • Arbeitslosigkeit
    • Bürgergeld und Sozialhilfe
    • Hauswirtschaft und Pflege Bensheim
    • Gastronomieprojekte
    • Eheberatung, Familienberatung
    • Kinder und Familien
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerschaft
    • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
    • Kindertagespflege
    • Erziehungsberatung
    • Gemeinschaftshäuser
    • Patenschaftsprojekt „Kinder im Mittelpunkt“, Darmstadt
    • Patenschaftsangebot „Kinder willkommen“, Erbach
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Stadtteilprojekte
    • Lebensberatung
    • Lotsennetzwerk
    • So funktioniert es
    • Kooperationspartner
    • Lots*in werden
    • Stimmen über uns
    • Migration
    • Pflege
    • Pflege zu Hause
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenberatung
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Babykleiderkammer in Erbach
    • Projekt „Kinder Willkommen“
    • Teenagerprojekt Darmstadt
    • Seelische Krise
    • Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
    • Zuverdienstprojekte
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohnheim Haus Elim
    • Klientenrat
    • Bistro D42
    • FIGA – Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit
    • Caritas-Krisendienst Südhessen
    • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
    • Sucht
    • Stationäre Einrichtungen
    • Ambulante Beratung
    • Lotsennetzwerk
    • Suchthilfeverbund Hessen
    • Erklärvideos für Geflüchtete
    • Online-Beratung
    • Selbsthilfegruppen
    • Sozialhilfe
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Bergstraße
    • Bensheim
    • Bürstadt
    • Einhausen
    • Fürth
    • Heppenheim
    • Hessisches Neckartal
    • Lampertheim
    • Mörlenbach
    • Viernheim
    • Wald-Michelbach
    • Darmstadt
    • Allgemeine Lebensberatung
    • Betreuungsverein
    • Bistro D42
    • Caritaszentrum St. Ludwig
    • Caritaszentrum „Schweizerhaus“
    • Einzel-, Paar- und Familienberatung
    • Familienpaten
    • Frühberatung
    • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    • Gemeinwesenarbeit
    • Caritas-Krisendienst Südhessen
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Migrationsdienst
    • Schulden
    • Schwangerenberatung
    • Sozialstation
    • Suchthilfezentrum
    • Tagesrehabilitation „Am Birkenweg“
    • Darmstadt-Dieburg
    • Babenhausen
    • Dieburg
    • Griesheim
    • Groß-Umstadt
    • Mühltal/Trautheim
    • Münster
    • Ober-Ramstadt
    • Pfungstadt
    • Reinheim
    • Weiterstadt
    • Odenwaldkreis
    • Erbach
    • Neustadt (Breuberg)
    • Reichelsheim
    • Karolinger Hof
    • Lotsennetzwerk
    • So funktioniert es
    • Kooperationspartner
    • Lots*in werden
    • Stimmen über uns
    • Mehrgenerationenhaus
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Spenden
    • Stiften
    • Stifter werden
    • Steuerliche Vorteile
    • Unsere Stiftungen
    • Caritas-Sammlung
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Unser Verband
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Organigramm
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Vielfalt
    • Vielfaltsdimensionen
    • Vielfaltsrat
    • Interkulturelle Öffnung
    • Deutscher Diversity-Tag
    • Antirassismusarbeit
    • Statementkampagne #EngagiertGegenRassismus
    • #OutInChurch
    • Qualitätsmanagement
    • Mitarbeitendenvertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Prävention
    Close
  • ► LEICHTE SPRACHE
    • Erziehungs·beratung
    • Früh·beratungs·stelle
    • Kinder·tages·pflege
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Migrations·dienst
    • Pflege
    • Seelische Probleme
    • Hilfe bei seelischen Problemen
    • Wohnen und Betreuung im Haus Elim
    • Senioren·Beratung
    • Sozial·beratung
    • Sucht
    • Wichtige Infos
    • Corona Regeln
    • Berufe bei der Caritas
    • Daten·schutz
    • Wörter für das Internet
    Close
Suche
Home
Filter
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Corona-Informationen
      • Für Klient*innen und Angehörige
      • Für Mitarbeitende
      • Wir sagen „Danke“!
      • Berichte und Impressionen aus den Dienststellen
    • Jobs
    • Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Praktika
      • Stellen im Verband
    • Jubiläum
      • Festplatz-Stationen
      • WissensWertes
        • Unsere Logos
        • Fachbereiche
        • Jahrgang 1922
      • Termine
        • Events
        • Fachtage
      • Festakt
      • Glückwünsche
      • MitMachAktionen
        • Briefmarke
        • Fotoaktion
        • Wortwolke
      • Talentaktion
        • Netzwerk Leben
        • Nachbarschaftsheim
      • Bildergalerie
        • Talente-Projekte
        • Wir feiern
        • Weitere Bilder
    • Fotowettbewerb: „Regenbogen“
    • Caritas Info
    • Pflege INFO
    • Suchthilfe INFO
    • GPZ INFO
    • Jahresbericht
    • Kampagnen
    • Glossar
  • Beratung und Hilfe
    • Alter
      • Mehrgenerationenhaus
      • Netzwerk Altenhilfe
    • Arbeitslosigkeit
      • Bürgergeld und Sozialhilfe
      • Hauswirtschaft und Pflege Bensheim
      • Gastronomieprojekte
        • Hotel Karolinger Hof
        • Bistro D42
    • Eheberatung, Familienberatung
    • Kinder und Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaft
      • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
      • Kindertagespflege
      • Erziehungsberatung
      • Gemeinschaftshäuser
      • Patenschaftsprojekt „Kinder im Mittelpunkt“, Darmstadt
      • Patenschaftsangebot „Kinder willkommen“, Erbach
      • Kinder- und Jugendhilfe
        • Weihbischof-Guballa-Haus
        • MuKi Gruppe Mörlenbach
        • Haus des Lebens, Viernheim
        • Kindertagespflege
      • Stadtteilprojekte
    • Lebensberatung
    • Lotsennetzwerk
      • So funktioniert es
      • Kooperationspartner
      • Lots*in werden
      • Stimmen über uns
    • Migration
    • Pflege
      • Pflege zu Hause
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenberatung
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Alten- und Pflegeheime
      • Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
      • Babykleiderkammer in Erbach
      • Projekt „Kinder Willkommen“
      • Teenagerprojekt Darmstadt
    • Seelische Krise
      • Beratungsstelle
      • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
      • Zuverdienstprojekte
      • Tagesstätte für psychisch Kranke
      • Wohnheim Haus Elim
      • Klientenrat
      • Bistro D42
      • FIGA – Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit
      • Caritas-Krisendienst Südhessen
      • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
    • Sucht
      • Stationäre Einrichtungen
      • Ambulante Beratung
        • Suchtkranke und Angehörige
        • Glücksspielsucht
      • Lotsennetzwerk
      • Suchthilfeverbund Hessen
      • Erklärvideos für Geflüchtete
        • Deutsch
        • English
        • العربية
        • زبانفارسی
        • ትግርኛ
      • Online-Beratung
    • Selbsthilfegruppen
    • Sozialhilfe
  • Caritas vor Ort
    • Bergstraße
      • Bensheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte
        • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
        • Migrationsdienst
        • Zuverdienstprojekt Lichtblick
        • Sozialdienst im Krankenhaus: Heilig-Geist-Hospital Bensheim
        • Mehrgenerationenhaus Franziskushaus
        • Haus Marillac
        • Hemsberg-Nachrichten
      • Bürstadt
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
        • Seniorenberatung
        • Ökumenische Sozialstation Bürstadt - Biblis - Groß-Rohrheim - Einhausen
      • Einhausen
      • Fürth
      • Heppenheim
        • Adaption
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Betreuungsverein
        • Caritaszentrum
        • Ehe- und Paarberatung
        • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche – Erziehungsberatung
        • Kindertagespflege
          • KiTa-Pflegepersonen
            • Abtsteinach
            • Birkenau
            • Fürth
            • Gorxheimertal
            • Grasellenbach
            • Heppenheim
            • Hirschhorn
            • Lindenfels
            • Mörlenbach
            • Neckarsteinach
            • Rimbach
            • Viernheim
            • Wald-Michelbach
        • Migrationsberatung
        • Schuldnerberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Selbsthilfekontaktstelle
        • Seniorenberatung
        • Sozialstation
        • Suchthilfe
      • Hessisches Neckartal
      • Lampertheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Beratung für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige
          • Tagesstätte
          • Betreutes Wohnen
        • Migrationsdienst
        • Schwangerschaftsberatung
        • Seniorenberatung
        • Sozialdienst im Krankenhaus: St. Marien Krankenhaus Lampertheim
      • Mörlenbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Schuldnerberatung
        • MuKi-Wohngruppe Mörlenbach
        • Sozialstation Mörlenbach
      • Viernheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Beratung für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige
          • Tagesstätte
          • Betreutes Wohnen
        • Migrationsdienst
        • Schwangerschaftsberatung
        • Ambulante Jugendhilfe
        • Sozialstation
      • Wald-Michelbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Erziehungsberatung
        • Fachambulanz für Suchtkranke
    • Darmstadt
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Betreuungsverein
      • Bistro D42
      • Caritaszentrum St. Ludwig
      • Caritaszentrum „Schweizerhaus“
      • Einzel-, Paar- und Familienberatung
      • Familienpaten
      • Frühberatung
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
        • Tagesstätte
        • Zuverdienstprojekt für psychisch Kranke
        • Bistro D42
        • Beratung für psychisch Kranke
      • Gemeinwesenarbeit
        • Darmstadt Pallaswiesenviertel
        • Darmstadt-Eberstadt Kirchtannensiedlung
      • Caritas-Krisendienst Südhessen
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Migrationsdienst
      • Schulden
      • Schwangerenberatung
        • Jugendliche Schwangere
        • Teenagerprojekt Darmstadt
      • Sozialstation
      • Suchthilfezentrum
        • Alkohol-/Medikamentenabhängigkeit
        • Drogenabhängigkeit
        • Glücksspielsucht
        • Betreutes Einzelwohnen für suchtkranke Menschen
        • Suchtbehandlung
        • Angehörige suchtkranker Menschen
        • Lotsennetzwerk
          • So funktioniert es
          • Kooperationspartner
          • Lots*in werden
          • Stimmen über uns
        • SKOLL
        • Projekt „HaLT“
        • Mediensucht
      • Tagesrehabilitation „Am Birkenweg“
    • Darmstadt-Dieburg
      • Babenhausen
      • Dieburg
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ehe-, Paar- und Familienberatung
        • Fachambulanz für Suchtkranke
          • Beratung: Probleme mit Alkohol und Medikamenten
          • Beratung: Probleme mit Gaming und Medien
          • Behandlung
          • Betreutes Einzelwohnen
          • Angehörige suchtkranker Menschen
          • Glücksspielsucht
          • SKOLL
          • Kreuzbund
        • Frühberatung
        • Gemeindepsychatrisches Zentrum
        • Schwangerenberatung
        • Sozialstation
      • Griesheim
        • Gemeindespychiatrisches Zentrum
        • Migrationsdienst
      • Groß-Umstadt
      • Mühltal/Trautheim
      • Münster
      • Ober-Ramstadt
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
          • Beratung für psychisch Kranke
      • Pfungstadt
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Beratung für psychisch kranke Menschen und Angehörige
        • Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen
        • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
      • Reinheim
        • Caritas Zentrum Reinheim
        • Frühberatung
      • Weiterstadt
        • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Odenwaldkreis
      • Erbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Babykleiderkammer „Flohkiste“
        • Drop In(klusive)
        • Patenschaftsangebot „Kinder Willkommen“
        • Fachambulanz für Suchtkranke
          • Beratung bei Problemen mit Alkohol und Medikamenten
          • Behandlung
          • Betreutes Wohnen
        • Betreuungsverein
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
        • Offene Treffs
      • Neustadt (Breuberg)
        • Schwangerschaftsberatung
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Betreuungsverein
      • Reichelsheim
        • Schwangerschaftsberatung
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Betreuungsverein
        • Projekt Kinder Willkommen
    • Karolinger Hof
    • Lotsennetzwerk
      • So funktioniert es
      • Kooperationspartner
      • Lots*in werden
      • Stimmen über uns
    • Mehrgenerationenhaus
  • Spenden und Helfen
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Spenden
    • Stiften
      • Stifter werden
      • Steuerliche Vorteile
      • Unsere Stiftungen
        • Caritasverband Darmstadt Stiftung
        • Irmgard und Helmut Enders Stiftung
        • Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth Bürstadt
        • Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth Bensheim
        • Altenhilfe-Stiftung Franz Hartnagel
        • Juan Prim Stiftung
        • Stiftung Intrum Justitia
        • Förderstiftung psychisch Kranke
        • Caritas-Stiftung Emma Gulbinat
        • Irmgard und Klaus Maseberg Stiftung
    • Caritas-Sammlung
    • Mitgliedschaft
  • Unser Verband
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Organigramm
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Vielfalt
      • Vielfaltsdimensionen
      • Vielfaltsrat
      • Interkulturelle Öffnung
      • Deutscher Diversity-Tag
        • DDT 2019
        • DDT 2020
        • DDT 2021
      • Antirassismusarbeit
        • MAV gegen Rassismus
        • Rassismus im Beratungsalltag
        • Erfahrungsberichte Ehrenamtliche
        • Rassismus – Eine Selbstreflexion
        • Schweizerhaus lebt Offenheit und Vielfalt
      • Statementkampagne #EngagiertGegenRassismus
      • #OutInChurch
    • Qualitätsmanagement
    • Mitarbeitendenvertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Prävention
  • ► LEICHTE SPRACHE
    • Erziehungs·beratung
    • Früh·beratungs·stelle
    • Kinder·tages·pflege
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Migrations·dienst
    • Pflege
    • Seelische Probleme
      • Hilfe bei seelischen Problemen
      • Wohnen und Betreuung im Haus Elim
    • Senioren·Beratung
    • Sozial·beratung
    • Sucht
    • Wichtige Infos
      • Corona Regeln
      • Berufe bei der Caritas
      • Daten·schutz
      • Wörter für das Internet
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Corona-Informationen
  • Berichte und Impressionen aus den Dienststellen
  • Berichte und Fotos aus unseren Dienststellen
Caritasverband Darmstadt e. V.
Informationen zur Coronakrise
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Corona-Informationen
      • Für Klient*innen und Angehörige
      • Für Mitarbeitende
      • Wir sagen „Danke“!
      • Berichte und Impressionen aus den Dienststellen
    • Jobs
    • Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Praktika
      • Stellen im Verband
    • Jubiläum
      • Festplatz-Stationen
      • WissensWertes
        • Unsere Logos
        • Fachbereiche
        • Jahrgang 1922
      • Termine
        • Events
        • Fachtage
      • Festakt
      • Glückwünsche
      • MitMachAktionen
        • Briefmarke
        • Fotoaktion
        • Wortwolke
      • Talentaktion
        • Netzwerk Leben
        • Nachbarschaftsheim
      • Bildergalerie
        • Talente-Projekte
        • Wir feiern
        • Weitere Bilder
    • Fotowettbewerb: „Regenbogen“
    • Caritas Info
    • Pflege INFO
    • Suchthilfe INFO
    • GPZ INFO
    • Jahresbericht
    • Kampagnen
    • Glossar
  • Beratung und Hilfe
    • Alter
      • Mehrgenerationenhaus
      • Netzwerk Altenhilfe
    • Arbeitslosigkeit
      • Bürgergeld und Sozialhilfe
      • Hauswirtschaft und Pflege Bensheim
      • Gastronomieprojekte
        • Hotel Karolinger Hof
        • Bistro D42
    • Eheberatung, Familienberatung
    • Kinder und Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaft
      • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
      • Kindertagespflege
      • Erziehungsberatung
      • Gemeinschaftshäuser
      • Patenschaftsprojekt „Kinder im Mittelpunkt“, Darmstadt
      • Patenschaftsangebot „Kinder willkommen“, Erbach
      • Kinder- und Jugendhilfe
        • Weihbischof-Guballa-Haus
        • MuKi Gruppe Mörlenbach
        • Haus des Lebens, Viernheim
        • Kindertagespflege
      • Stadtteilprojekte
    • Lebensberatung
    • Lotsennetzwerk
      • So funktioniert es
      • Kooperationspartner
      • Lots*in werden
      • Stimmen über uns
    • Migration
    • Pflege
      • Pflege zu Hause
      • Essen auf Rädern
      • Seniorenberatung
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Alten- und Pflegeheime
      • Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
      • Babykleiderkammer in Erbach
      • Projekt „Kinder Willkommen“
      • Teenagerprojekt Darmstadt
    • Seelische Krise
      • Beratungsstelle
      • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
      • Zuverdienstprojekte
      • Tagesstätte für psychisch Kranke
      • Wohnheim Haus Elim
      • Klientenrat
      • Bistro D42
      • FIGA – Frühzeitige Intervention psychische Gesundheit
      • Caritas-Krisendienst Südhessen
      • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
    • Sucht
      • Stationäre Einrichtungen
      • Ambulante Beratung
        • Suchtkranke und Angehörige
        • Glücksspielsucht
      • Lotsennetzwerk
      • Suchthilfeverbund Hessen
      • Erklärvideos für Geflüchtete
        • Deutsch
        • English
        • العربية
        • زبانفارسی
        • ትግርኛ
      • Online-Beratung
    • Selbsthilfegruppen
    • Sozialhilfe
  • Caritas vor Ort
    • Bergstraße
      • Bensheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte
        • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
        • Migrationsdienst
        • Zuverdienstprojekt Lichtblick
        • Sozialdienst im Krankenhaus: Heilig-Geist-Hospital Bensheim
        • Mehrgenerationenhaus Franziskushaus
        • Haus Marillac
        • Hemsberg-Nachrichten
      • Bürstadt
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
        • Seniorenberatung
        • Ökumenische Sozialstation Bürstadt - Biblis - Groß-Rohrheim - Einhausen
      • Einhausen
      • Fürth
      • Heppenheim
        • Adaption
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Betreuungsverein
        • Caritaszentrum
        • Ehe- und Paarberatung
        • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche – Erziehungsberatung
        • Kindertagespflege
          • KiTa-Pflegepersonen
            • Abtsteinach
            • Birkenau
            • Fürth
            • Gorxheimertal
            • Grasellenbach
            • Heppenheim
            • Hirschhorn
            • Lindenfels
            • Mörlenbach
            • Neckarsteinach
            • Rimbach
            • Viernheim
            • Wald-Michelbach
        • Migrationsberatung
        • Schuldnerberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Selbsthilfekontaktstelle
        • Seniorenberatung
        • Sozialstation
        • Suchthilfe
      • Hessisches Neckartal
      • Lampertheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Beratung für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige
          • Tagesstätte
          • Betreutes Wohnen
        • Migrationsdienst
        • Schwangerschaftsberatung
        • Seniorenberatung
        • Sozialdienst im Krankenhaus: St. Marien Krankenhaus Lampertheim
      • Mörlenbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Schuldnerberatung
        • MuKi-Wohngruppe Mörlenbach
        • Sozialstation Mörlenbach
      • Viernheim
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Beratung für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige
          • Tagesstätte
          • Betreutes Wohnen
        • Migrationsdienst
        • Schwangerschaftsberatung
        • Ambulante Jugendhilfe
        • Sozialstation
      • Wald-Michelbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Erziehungsberatung
        • Fachambulanz für Suchtkranke
    • Darmstadt
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Betreuungsverein
      • Bistro D42
      • Caritaszentrum St. Ludwig
      • Caritaszentrum „Schweizerhaus“
      • Einzel-, Paar- und Familienberatung
      • Familienpaten
      • Frühberatung
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
        • Tagesstätte
        • Zuverdienstprojekt für psychisch Kranke
        • Bistro D42
        • Beratung für psychisch Kranke
      • Gemeinwesenarbeit
        • Darmstadt Pallaswiesenviertel
        • Darmstadt-Eberstadt Kirchtannensiedlung
      • Caritas-Krisendienst Südhessen
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Migrationsdienst
      • Schulden
      • Schwangerenberatung
        • Jugendliche Schwangere
        • Teenagerprojekt Darmstadt
      • Sozialstation
      • Suchthilfezentrum
        • Alkohol-/Medikamentenabhängigkeit
        • Drogenabhängigkeit
        • Glücksspielsucht
        • Betreutes Einzelwohnen für suchtkranke Menschen
        • Suchtbehandlung
        • Angehörige suchtkranker Menschen
        • Lotsennetzwerk
          • So funktioniert es
          • Kooperationspartner
          • Lots*in werden
          • Stimmen über uns
        • SKOLL
        • Projekt „HaLT“
        • Mediensucht
      • Tagesrehabilitation „Am Birkenweg“
    • Darmstadt-Dieburg
      • Babenhausen
      • Dieburg
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ehe-, Paar- und Familienberatung
        • Fachambulanz für Suchtkranke
          • Beratung: Probleme mit Alkohol und Medikamenten
          • Beratung: Probleme mit Gaming und Medien
          • Behandlung
          • Betreutes Einzelwohnen
          • Angehörige suchtkranker Menschen
          • Glücksspielsucht
          • SKOLL
          • Kreuzbund
        • Frühberatung
        • Gemeindepsychatrisches Zentrum
        • Schwangerenberatung
        • Sozialstation
      • Griesheim
        • Gemeindespychiatrisches Zentrum
        • Migrationsdienst
      • Groß-Umstadt
      • Mühltal/Trautheim
      • Münster
      • Ober-Ramstadt
        • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
          • Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
          • Beratung für psychisch Kranke
      • Pfungstadt
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Beratung für psychisch kranke Menschen und Angehörige
        • Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen
        • Frühberatung für entwicklungsgefährdete Kinder
      • Reinheim
        • Caritas Zentrum Reinheim
        • Frühberatung
      • Weiterstadt
        • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Odenwaldkreis
      • Erbach
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Schwangerschaftsberatung
        • Babykleiderkammer „Flohkiste“
        • Drop In(klusive)
        • Patenschaftsangebot „Kinder Willkommen“
        • Fachambulanz für Suchtkranke
          • Beratung bei Problemen mit Alkohol und Medikamenten
          • Behandlung
          • Betreutes Wohnen
        • Betreuungsverein
        • Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete – Südhessen
        • Offene Treffs
      • Neustadt (Breuberg)
        • Schwangerschaftsberatung
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Betreuungsverein
      • Reichelsheim
        • Schwangerschaftsberatung
        • Allgemeine Lebensberatung
        • Betreuungsverein
        • Projekt Kinder Willkommen
    • Karolinger Hof
    • Lotsennetzwerk
      • So funktioniert es
      • Kooperationspartner
      • Lots*in werden
      • Stimmen über uns
    • Mehrgenerationenhaus
  • Spenden und Helfen
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Spenden
    • Stiften
      • Stifter werden
      • Steuerliche Vorteile
      • Unsere Stiftungen
        • Caritasverband Darmstadt Stiftung
        • Irmgard und Helmut Enders Stiftung
        • Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth Bürstadt
        • Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth Bensheim
        • Altenhilfe-Stiftung Franz Hartnagel
        • Juan Prim Stiftung
        • Stiftung Intrum Justitia
        • Förderstiftung psychisch Kranke
        • Caritas-Stiftung Emma Gulbinat
        • Irmgard und Klaus Maseberg Stiftung
    • Caritas-Sammlung
    • Mitgliedschaft
  • Unser Verband
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Organigramm
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Vielfalt
      • Vielfaltsdimensionen
      • Vielfaltsrat
      • Interkulturelle Öffnung
      • Deutscher Diversity-Tag
        • DDT 2019
        • DDT 2020
        • DDT 2021
      • Antirassismusarbeit
        • MAV gegen Rassismus
        • Rassismus im Beratungsalltag
        • Erfahrungsberichte Ehrenamtliche
        • Rassismus – Eine Selbstreflexion
        • Schweizerhaus lebt Offenheit und Vielfalt
      • Statementkampagne #EngagiertGegenRassismus
      • #OutInChurch
    • Qualitätsmanagement
    • Mitarbeitendenvertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Prävention
  • ► LEICHTE SPRACHE
    • Erziehungs·beratung
    • Früh·beratungs·stelle
    • Kinder·tages·pflege
    • Beratung bei Schwangerschaft
    • Migrations·dienst
    • Pflege
    • Seelische Probleme
      • Hilfe bei seelischen Problemen
      • Wohnen und Betreuung im Haus Elim
    • Senioren·Beratung
    • Sozial·beratung
    • Sucht
    • Wichtige Infos
      • Corona Regeln
      • Berufe bei der Caritas
      • Daten·schutz
      • Wörter für das Internet

Berichte und Fotos aus unseren Dienststellen

Viele der Beratungsstellen und alle Pflegeeinrichtungen bleiben auch während der Corona-Krise weiter für Sie aktiv. Anbei Impressionen vom Arbeiten in Zeiten von Corona.

Erfahrungsberichte, wie die Arbeit unter erschwerten Bedingungen derzeit bewältigt wird, und welche Dienststellen von Schließung betroffen sind, können Sie den unten gesammelten Pressemeldungen entnehmen.

Krise gut gemeistert

Seit nunmehr bald zwei Jahren wird die Gastronomiebranche durch die anhaltende Ausnahmesituation aufgrund der Corona-Pandemie auf eine harte Probe gestellt. Frank Hofmann leitet die drei Gastronomiebetriebe des Caritasverbandes Darmstadt: das ... Mehr

Wir müssen weiter aufeinander Acht geben

Rückblick auf die turbulenten „Corona-Monate“ in der Pflege Mehr

Lebendige Nachbarschaft auch in Zeiten von Corona möglich!

Wegen Corona fand das Nachbarschaftsfest "Picknick auf den Pallaswiesen" in diesem Jahr über drei Tage und an vier verschiedenen Standorten im Pallaswiesenviertel und im Mornewegviertel statt. Mehr

Plakataktion der Gemeinwesenarbeit Darmstadt

„Wir sind weiter für euch da – Bleibt gesund und haltet gut durch“ – mit einer Plakataktion im Pallaswiesen- /Mornewegviertel, in der Lincoln Siedlung und in Eberstadt Süd bleiben die Mitarbeiter*innen in den jeweiligen Quartieren präsent und ... Mehr

Pressemitteilung

Bensheim: Caritas ist auch in der Corona-Krise für die Menschen da

Die Auswirkungen der Corona-Krise sind überall zu spüren. Auch auf die Hilfeangebote des Caritasverbandes in Bensheim hat der Virus Auswirkungen. Mehr

Lockerungen im Mehrgenerationenhaus / Caritas Zentrum Franziskushaus

Bensheim: Das Mehrgenerationenhaus ist weiterhin für die Menschen da. Ab Montag, den 4. Mai, gibt es den beliebten Mittagstisch zum Abholen. Mehr

Briefe für die Klienten vom Caritaszentrum Reinheim

Das Caritaszentrum Reinheim hat seine täglichen Angebote wie zum Beispiel Singen, Gedächtnistraining, Atemübungen, Gymnastik , Malen und andere Kreativangebote in eine schriftliche Form gebracht und teilt die Briefe wöchentlich persönlich aus. Mehr

Caritas Zentrum Erbach bietet Einkaufshilfe für Erbacher Senior*innen an

Ältere Menschen werden aufgefordert, bei Bedarf diesen Einkaufsservice in Anspruch zu nehmen. Eine Aktion im Rahmen der Seniorenhilfe, gefördert durch die „Else-Schmitt-Lynker und Dr. Josef-Schmitt-Stiftung“. Mehr

Pressemitteilung

Erbach: Das Caritas Zentrum – Familienzentrum Erbach ist auch in der Coronakrise für die Menschen da

Die sieben Dienststellen leisten intensiv Telefondienst. Auch persönliche Betreuung ist weiterhin gewährleistet. Mehr

Caritaszentrum Griesheim ist auch in der Corona-Krise für Menschen da

In Zeiten von Corona müssen die Menschen, die Hilfe brauchen nicht auf die Hilfeangebote der Caritas in Griesheim verzichten. Das Team ist weiter für die Klient*innen da - auch mit kreativen Ideen. Mehr

Lampertheim: Aktivitäten in der Tagesstätte Lampertheim

„Die Dinge sind nie so, wie sie sind.<br> Sie sind immer das, was man aus ihnen macht“<br> (Jean Anouilh) Mehr

Pressemitteilung

Lampertheim: Caritas ist auch in der Corona-Krise für die Menschen da

Die Auswirkungen der Corona-Krise sind überall zu spüren, auch auf die Hilfeangebote des Caritasverbandes in Lampertheim. In Lampertheim ist der Caritasverband Träger des Gemeindepsychiatrischen Zentrums und des Alten- und Pflegeheims Mariä ... Mehr

Vereinsamung und Ängste bei Klientinnen und Klienten mit psychischen Erkrankungen

Nachdem die Tagesstätten nun drei Wochen geschlossen sind, beobachten die Mitarbeitenden der Caritas, dass in Zeiten von Corona besonders die Klientinnen und Klienten, die alleine in ihrer Wohnung leben, mit Vereinsamung zu kämpfen haben. Das ... Mehr

Pressemitteilung

Seit über 40 Jahren für die Menschen da, die Hilfe brauchen – auch in Zeiten von Corona

Mörlenbach-Weschnitztal, Caritas Sozialstation: 40-jähriges Jubiläum ohne Feier. Christine Bauer leitet die Dienststelle seit 23 Jahren – nun auch durch turbulente Zeiten. Mehr

Hilfeangebote für Migranten und Geflüchtete in Zeiten von Corona

Menschen brauchen Hilfen, gerade in schwierigen Zeiten. Für Menschen, die nicht gut oder fast gar nicht Deutsch verstehen, geschweige sprechen, ist es schwierig die Anliegen per Telefon oder E-Mail zu formulieren. Das stellt die Arbeit des ... Mehr

Aktion „offene Wäscheleine“ im Süden Eberstadts gestartet

Die Aktion „offene Wäscheleine“ bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Möglichkeit auszudrücken, was sie in Zeiten von Corona bewegt. Mehr

Postaktionen der Gemeinwesenarbeit

Die Gemeinwesenarbeit der Caritas sieht sich wie viele Akteur*innen im sozialen Feld vor die Herausforderung gestellt, unter dem Distanz-Gebot der Grippe-Eindämmung Kontakte zu halten und zu pflegen. Mit neuen Ideen gelingt es. Mehr

Paarbeziehungen in Zeiten der Corona-Krise – Chance oder Herausforderung?

Heppenheim, Paar- und Eheberatung: Konfliktpotential „Dauernähe“, Büroprobleme im eigenen Heim, gelangweilte Kinder – damit die Corona-Krise nicht zur Paar-Krise wird, gibt das Caritaszentrum Rat zum Umgang mit der Extremsituation Mehr

Wenn das Geld in der Tasche „brennt“

Suchthilfezentrum Darmstadt, Fachberatung für Glücksspielsucht: Aufgrund der Corona-Krise sind aktuell die Spielhallen geschlossen, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Was bedeutet das für glücksspielabhängige Menschen? Mehr

Pressemitteilung

Abstand halten in der Pflege – eine besondere Herausforderung

Ambulante Pflegedienste: Caritas Pflegedienste sind weiterhin für die Menschen zu Hause da Mehr

Restaurant Karolinger Hof bietet Lieferservice an

Das Restaurant Karolinger Hof ist weiterhin für seine Gäste da und bietet ab Montag, den 23. März 2020 einen Lieferservice an. Von Montag bis Freitag können Gäste sich von 11:30 Uhr bis 19:00 Uhr das Essen nach Hause liefern lassen. Mehr

Lohnt es sich „trocken“ zu bleiben oder zu werden?

Caritas Fachberatung auch am Telefon sehr gut möglich Mehr

Betreuung ist weiterhin sichergestellt

Trotz Corona-Krise sind die Caritas-Betreuungsvereine weiter für die Klientinnen und Klienten da. Durch die strenge Einhaltung der üblichen Vorgaben – Abstand halten, kein körperlicher Kontakt und Händedesinfektion vor der Eingangstür – soll das ... Mehr

Skypen im Altenzentrum St. Rochus

Einblicke in das Leben in Zeiten von Corona im Altenzentrum St. Rochus in Dieburg, eine Einrichtung der St. Rochus Stiftung, in Geschäftsführung des Caritasverbandes Darmstadt. Mehr

Frühberatung Dieburg/Groß-Umstadt in neuen Räumen

Am 9. März ist die Frühberatung Dieburg/Groß-Umstadt in die Höchsterstraße 20 in Groß-Umstadt umgezogen. Mehr

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Die Tagesstätten des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Bergstraße Ried haben an Ostern ihre Klient*innen mit Osterkörbchen überrrascht und ihnen eine große Freude damit bereitet. In Viernheim waren die Körbchen auch mit Masken gefüllt. Die Masken sind doppelt genäht und können beliebig mit Vlies ausgefüllt werden, da sie eine integrierte Tasche zwischen den beiden Stoffteilen haben. Weitere Maken werden derzeit auch für die Klient*innen und Mitarbeitenden in Lampertheim hergestellt. 

 (Caritasverband Darmstadt e. V.) Osterkörbchen für die Klient*innen, gefüllt auch mit selbstgenähten Masken (Caritasverband Darmstadt e. V.)

GPZ Bergstraße Ried

Die Tagesstätten des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Bergstraße Ried haben an Ostern ihre Klient*innen mit Osterkörbchen überrrascht und ihnen eine große Freude damit bereitet. In Viernheim waren die Körbchen auch mit Masken gefüllt. Die Masken sind doppelt genäht und können beliebig mit Vlies ausgefüllt werden, da sie eine integrierte Tasche zwischen den beiden Stoffteilen haben. Weitere Maken werden derzeit auch für die Klient*innen und Mitarbeitenden in Lampertheim hergestellt.

Der Migrationsdienst Darmstadt schickt schöne Grüße und wünscht, dass alle gesund und unbeschadet durch diese verunsichernde Zeit kommen.  (Caritasverband Darmstadt e. V., Sabine Hempel) Mitarbeiterinnen mit Mundschutz und eine Toilettenrolle auf der No Panic steht (Caritasverband Darmstadt e. V., Sabine Hempel)

Migrationsdienst

Der Migrationsdienst Darmstadt schickt schöne Grüße und wünscht, dass alle gesund und unbeschadet durch diese verunsichernde Zeit kommen.

Das Caritaszentrum Reinheim hat seine täglichen Angebote wie zum Beispiel Singen, Gedächtnistraining, Atemübungen, Gymnastik , Malen und andere Kreativangebote in eine schriftliche Form gebracht. Diese Briefe bekommen alle Tagesstättenbesucher*innen und die Klient*innen aus dem Betreuten Wohnen. Die Briefe werden jede Woche persönlich ausgeteilt. Den Klient*innen gefällt dies sehr gut und sie freuen sich sehr über den Kontakt. (Caritasverband Darmstadt e. V.) Caritaszentrum Reinheim (Caritasverband Darmstadt e. V.)

Caritaszentrum Reinheim

Das Caritaszentrum Reinheim hat seine täglichen Angebote wie zum Beispiel Singen, Gedächtnistraining, Atemübungen, Gymnastik , Malen und andere Kreativangebote in eine schriftliche Form gebracht. Diese Briefe bekommen alle Tagesstättenbesucher*innen und die Klient*innen aus dem Betreuten Wohnen. Die Briefe werden jede Woche persönlich ausgeteilt. Den Klient*innen gefällt dies sehr gut und sie freuen sich sehr über den Kontakt.

Manche Stammgäste des Karolinger Hof in Lorsch sind nicht mehr in der Lage, sich jeden Tag ein gesundes Mittagessen zu kochen. Andere möchten derzeit nicht aus dem Haus und sind froh, wenn das Essen geliefert wird. Daher bietet das Team vom Karolinger Hof nun einen Lieferservice an, der gut angenommen wird. Online unter info@karolinger-hof.de oder telefonisch unter 0 62 51 – 17 52 00 kann der Lieferservice bestellt werden.  Lieferservice

Lieferservice

Manche Stammgäste des Karolinger Hof in Lorsch sind nicht mehr in der Lage, sich jeden Tag ein gesundes Mittagessen zu kochen. Andere möchten derzeit nicht aus dem Haus und sind froh, wenn das Essen geliefert wird. Daher bietet das Team vom Karolinger Hof nun einen Lieferservice an, der gut angenommen wird. Online unter info@karolinger-hof.de oder telefonisch unter 0 62 51 – 17 52 00 kann der Lieferservice bestellt werden.

Die Mitarbeiter*innen der Gemeinwesenarbeit teilen eine frühlingshafte Postkarte aus, die auf die telefonischen Erreichbarkeiten des Gemeinschaftshauses wie auf die dort angesiedelte Stadtteilwerkstatt für das Pallaswiesenviertel aufmerksam macht. Angeboten werden so eine Allgemeine Lebensberatung und eine Beratung zu sozialen Aktivitäten in der Nachbarschaft. Gleichzeitig wird dazu ermuntert, die Postkarte zu einem Spaziergang zu nutzen und so einem lieben Menschen einen Mut machenden Gruß im Briefkasten zu hinterlassen.  (Caritasverband Darmstadt e. V.) Mitarbeiter der Gemeinwesenarbeit an einem Briefkasten mit einer Postkarte. (Caritasverband Darmstadt e. V.)

Gemeinwesenarbeit

Die Mitarbeiter*innen der Gemeinwesenarbeit teilen eine frühlingshafte Postkarte aus, die auf die telefonischen Erreichbarkeiten des Gemeinschaftshauses wie auf die dort angesiedelte Stadtteilwerkstatt für das Pallaswiesenviertel aufmerksam macht. Angeboten werden so eine Allgemeine Lebensberatung und eine Beratung zu sozialen Aktivitäten in der Nachbarschaft. Gleichzeitig wird dazu ermuntert, die Postkarte zu einem Spaziergang zu nutzen und so einem lieben Menschen einen Mut machenden Gruß im Briefkasten zu hinterlassen.

Vieles ist nicht mehr so, wie gewohnt. Auch die Art und Weise sich miteinander auszutauschen hat sich verändert. Online Besprechung statt face-to-face- hier ein Einblick in eine Besprechung im Caritashaus in der Heinrichstraße. (Caritasverband Darmstadt e. V.) Caritashaus (Caritasverband Darmstadt e. V.)

Caritashaus

Vieles ist nicht mehr so, wie gewohnt. Auch die Art und Weise sich miteinander auszutauschen hat sich verändert. Online Besprechung statt face-to-face- hier ein Einblick in eine Besprechung im Caritashaus in der Heinrichstraße.

Im Caritaszentrum Schweizerhaus wird für Klient*innen und Bewohner*innen Mundschutz genäht, der für den Privatgebrauch beim Supermarkt-Einkauf oder in öffentlichen Vekehrsmittel genutzt werden kann. Gleichzeitig werden neue Angebote der Tagesstätte , wie ein Mini-Insektenhotel zur Zeit vorbereitet. Ansonsten wird die Zeit auch genutzt, um nötige Renovierungsarbeiten im Haus zu erledigen. Mit den Klient*innen von den Tagesstätten und vom Betreuten Wohnen wird ein enger telefonischer Kontakt gehalten und sie werden weiterhin bei alltäglichen Verrichtungen unterstützt.   Hausmeister und eine Mitarbeiterin vom Schweizerhaus bei Renovierungsarbeiten.

Schweizerhaus

Im Caritaszentrum Schweizerhaus wird für Klient*innen und Bewohner*innen Mundschutz genäht, der für den Privatgebrauch beim Supermarkt-Einkauf oder in öffentlichen Vekehrsmittel genutzt werden kann. Gleichzeitig werden neue Angebote der Tagesstätte , wie ein Mini-Insektenhotel zur Zeit vorbereitet. Ansonsten wird die Zeit auch genutzt, um nötige Renovierungsarbeiten im Haus zu erledigen. Mit den Klient*innen von den Tagesstätten und vom Betreuten Wohnen wird ein enger telefonischer Kontakt gehalten und sie werden weiterhin bei alltäglichen Verrichtungen unterstützt.

Die Beratung geht weiter, wir sind weiter für die Klient*innen da. Anbei ein Bild unserr Beratungsstelle Caritas Suchthilfe Kreis Bergstraße, das zeigt, wie vier Mitarbeitende gleichzeitig mit Klient*innen telefonieren, weil der persönliche Kontakt aktuell nicht möglich ist. (Caritasverband Darmstadt e. V.) Caritas Suchthilfe Kreis Bergstraße (Caritasverband Darmstadt e. V.)

Caritas Suchthilfe Kreis Bergstraße

Die Beratung geht weiter, wir sind weiter für die Klient*innen da. Anbei ein Bild unserr Beratungsstelle Caritas Suchthilfe Kreis Bergstraße, das zeigt, wie vier Mitarbeitende gleichzeitig mit Klient*innen telefonieren, weil der persönliche Kontakt aktuell nicht möglich ist.

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-darmstadt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-darmstadt.de/impressum
    Copyright © caritas 2023